Möbel retten, upcyceln, neu lieben
Streife über Flohmärkte, durch Kleinanzeigen und Nachbarschaftsgruppen. Prüfe Stabilität, Holzart und Maße, bevor du zuschlägst. Frage nach der Geschichte des Stücks, denn Charakter erzählt. Poste deinen besten Fund im Gemeinschaftsbereich und hilf anderen, seltener neu zu kaufen.
Möbel retten, upcyceln, neu lieben
Ein alter Schrank wird mit Kalkfarbe und neuen Griffen zum Unikat; eine Palette verwandelt sich mit Rollen in einen Couchtisch. Stoffreste ergeben Bezüge, Körbchen und Patchwork-Kissen. Dokumentiere deinen Prozess, teile Vorher-nachher-Fotos und ermutige Freundinnen zu eigenen Experimenten.
Möbel retten, upcyceln, neu lieben
Repair-Cafés und offene Werkstätten bieten Hilfe, Werkzeug und Know-how. Ich habe dort den wackeligen Esstisch meiner Großmutter neu verleimt – heute ist er Herzstück jeder Feier. Trau dich, bring Fragen mit und berichte uns, welches Möbelstück du zuletzt gerettet hast.
Möbel retten, upcyceln, neu lieben
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.